Im Rahmen einer gemeinsamen Waldbegehung des Gemeinderats informierte unser Förster Herr Martinek in der Gemeinde Contwig über die Bedeutung des Waldes für Klima, Artenvielfalt und nachhaltige Entwicklung. Dabei standen aktuelle Herausforderungen wie der Klimawandel, die Pflege stabiler Mischwälder sowie Aufforstungsmaßnahmen im Mittelpunkt.
Besonders hervorheben können wir als Gemeinde das Engagement für eine naturnahe und zukunftsorientierte Waldbewirtschaftung. Ein Beispiel dafür ist die Pflanzung des „Zukunftswaldes“ in Stambach 2022, ergänzt durch über 80 Bäume seit 2021, die die Gemeinde für jedes neugeborene Kind in Contwig und Stambach bis heute gepflanzt hat. Diese Maßnahme leistet nicht nur einen Beitrag zum Erhalt traditioneller Kulturlandschaften, sondern fördert auch die Biodiversität und das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln in unserer Gemeinde.
Vielen Dank an unseren Förster Herrn Martinek für die schöne und lehrreiche Begehung!
Fotos: Nadine Brinette