150 000 Euro hat der neue Spielplatz mitten im Ort gekostet. Eine Investition, die sich gelohnt hat, wie bei der Eröffnung sehr deutlich wurde.
Von Norbert Schwarz Pfälzischer Merkur 29.04.2025
Um eine Riesenattraktion ist die Contwiger Ortsmitte seit vergangenem Freitag bereichert. Hinter dem neuen Rathaus, etwas versteckt, ist ein neuer, schmucker, von kleinen und größeren Kindern nutzbarer Spielbereich geschaffen worden. weiterlesen
Brinette: „Das Förderprogramm ist knifflig“
Dem Contwiger Ex-Waschplatz bei der Mühle Maurer zu höherer Aufenthaltsqualität verhelfen – vielleicht ein Vorhaben, das nach dem
„Regionalen Zukunftsprogramm“ des Landes noch dieses oder nächstes Jahr umgesetzt werden könnte.
Der Contwiger Rat hat die Entscheidung vertagt, was man mit dem Mainzer Zukunftsprogramm-Geld anpacken will. Entschlussfreudig war der Rat dagegen bei den Themen Kita, Urnenstelen, Defibrillatoren und Kaninchenzüchter-Zuschüsse. weiterlesen
Pfälzischer Merkur 25.04.2025
Auf der Nebenstrecke zwischen Zweibrücken und Contwig darf nur noch mit Tempo 20 und mit dem Fahrrad gar nicht mehr gefahren werden. Das sorgt für einigen Unmut – unter anderem bei einer gehbehinderten Radlerin. Kritik übt auch der von der Entscheidung überraschte städtische Radverkehrsbeauftragte.
Wer sein Rad liebt, der schiebt“, heißt es im Volksmund. Doch was seit kurzem auf der Annweilerstraße von Zweibrücken Richtung Contwig passiert, hat mit Liebe nichts zu tun, sondern ist die Folge einer neuen städtischen Anordnung. Sie schreibt vor, dass Kraftfahrzeuge auf dem einen Kilometer langen Abschnitt der Kreisstraße K 3, die von Einheimischen meist „die alte B 10“ genannt wird, nur noch mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde und Radfahrer gar nicht mehr unterwegs sein dürfen – zumindest nicht im Sattel. Denn sie müssen laut einem aufgestellten Hinweisschild absteigen und ihren Drahtesel schieben. weiterlesen
Pfälzischer Merkur 25.04.2025
Über diese Frage berät diesen Donnerstag der Contwiger Gemeinderat.
Eine Option könnte das Erwerben brachliegender Häuser sein, um das Ortszentrum aufzuwerten.
Zudem geht es im Rat um eine Kita-Idee, Urnenstelen und Defibrillatoren. weiterlesen
Pfälzischer Merkur 24.04.2025
Interview mit der Ortsvorsteherin Nadine Brinette über ihre Ziele für 2025, Projekte, Herausforderungen und vieles mehr.
Contwig als größter Ort der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land punktet mit einer sehr guten Infrastruktur und vielen engagierten Vereinen. Die Ortsgemeinde tut einiges dafür, diese Attraktivität zu erhalten.
weiterlesen Saarbrücker Zeitung
Im Mai soll der neue Themenspielplatz „Spielen im Schilf“
hinter dem Rathaus eröffnet werden.
In Contwig ist man sicher, dass der Stamm aus dem Schwarzwald bis zum 1. Mai fertig sein wird.
Der neue Maibaum ist da! Vom unteren Ende bis hoch zur Spitze ist der Baum aus dem Schwarzwald exakt 19,48 Meter lang. Der Umfang am Baumstumpf beträgt über einen Meter. weiterlesen
Pfälzischer Merkur 13.04.2025