Dorffeste 1987 bis 2022 | ||
Im Zuge der 750 Jahrfeier wurde 1987 das 1.Dorffest gefeiert. |
||
1988 gab es eine 1jährige Pause | ||
1989 wurde in Stambach das 1. Dorffest gefeiert | ||
1990 wurde in Stambach das 2. Dorffest gefeiert. | ||
1991 wurde in Contwig das 2. Contwiger Dorffest gefeiert | ||
1994 wurde in Contwig das 3. Contwiger Dorffest gefeiert | ||
1997 wurde in Contwig das 4. Contwiger Dorffest gefeiert | ||
2000 wurde in Contwig das 5. Contwiger Dorffest gefeiert | ||
2003 wurde in Contwig das 6. Contwiger Dorffest gefeiert Tanzvorführung der VT Contwig |
||
2006 wurde in Contwig das 7. Contwiger Dorffest gefeiert Musikzug der VT Contwig |
||
2009 wurde in Contwig das 8. Contwiger Dorffest gefeiert Fassbieranstich Bürgermeister KH. Bärmann und Verbansbürgermeister Kurt Pirmann |
||
2012 wurde in Contwig das 9. Contwiger Dorffest gefeiert Betzi bei FCK Höllenfeuer Contwig |
||
2015 wurde in Contwig das 10. Contwiger Dorffest gefeiert Vorderladerschützen aus Reifenberg |
||
2018 wurde in Contwig das 11. Contwiger Dorffest gefeiert Fassbieranstich Verbandsbürgermeister Jürgen Gundacker |
||
2021 wurde das Dorffest wegen Corona auf 2022 verschoben | ||
2022 wurde in Contwig das 12. Contwiger Dorffest gefeiert Fassbieranstich Bürgermeisterin Nadine Brinette |
||
2024 wurde das 13. Contwiger Dorffest abgesagt | ||
Herzlich Willkommen in der Gemeinde Contwig!
Ich begrüße Sie auf unserer Homepage und möchte Sie einladen, unsere schöne Gemeinde näher kennen zu lernen.
Die Gemeinde Contwig ist mit über 5000 Einwohnern die größte Gemeinde in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land.
Gerne können Sie sich auf unserer Homepage über unsere vielseitigen Vereine, Veranstaltungen,Wanderwege und vieles mehr informieren, um Ihren Besuch in unserer Gemeinde optimal planen zu können.
Ihre Bürgermeisterin Nadine Brinette Adresse: 66497 Contwig, Rathausplatz 1
Tel. Rathaus 06332/5701 Mail:
Für eine Bürgersprechstunde können sie unter der Tel.Nr. 0176-70117021 einen Termin vereinbaren.
Sprechstunden: nur nach tel. Vereinbarung.
Ich darf ich Ihnen heute unsere Gemeindeschwester Plus Frau Gabriele Kolb, vorstellen. Sie ist Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema Pflege, insbesondere wenn noch keine Pflegestufe vorliegt.
Sie hat stets ein offenes Ohr für Sie, kennt Freizeitangebote und Möglichkeiten ihren Alltag zu erleichtern und ihre Gesundheit zu stärken! Sie informiert Sie als Gemeindeschwester über Hilfen, die Ihnen auch die kleinen Dinge des Alltags erleichtern.
Unter folgender Nummer ist Frau Kolb für Sie erreichbar: 06331-809380